+++ arbeitgeber-anwälte.de +++

Die seit über 35 Jahren auf die Beratung und Vertretung von Arbeitgebern und Führungskräften spezialisierte Kanzlei von Fachanwälten für Arbeitsrecht

Mathias Busch und Henning C. Köhler

Rechtsanwälte und Fachanwälte für Arbeitsrecht


Hinüberstraße 18 • 30175 Hannover
Tel.: 0511 / 343230 • Fax: 0511 / 89767829

+++ aktualisiertes Merkblatt zur Künstlersozialabgabe +++

Vor dem Hintergrund der Festsetzung der Höhe der Künstlersozialabgabe für das Jahr 2024 auf 5 % haben wir unser Merkblatt überarbeitet.
Direkter Download (nur für registrierte Nutzer unserer Website)

+++ Neue Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen +++

Im Rahmen der ständigen Aktualisierung haben wir unsere Allgemeinen Arbeits­ver­trags­be­din­gun­gen (AAB) erneut geändert. Bitte denken Sie daran, bei jedem Ver­trags­schluss aus­schließ­lich die aktuellen AAB von der Web­site zu verwenden. Aktuell ist die Fas­­sung November 2023 (Version 15.3).
Wenn Sie als registrierter Nutzer wissen wollen, was wann in den AAB geändert wurde und warum wir die Änderung vorge­nommen haben, schauen Sie sich die ⇒ Änderungshistorie an.

+++ unser aktuelles Rundschreiben +++


Nr. 5/2023 vom 01.12.2023 befasst sich mit folgenden Themen:

 

  • Privatnutzung betrieblicher E-Mail-Adressen
  • Krankfeiern auf Party kann fristlose Kündigung begründen
  • Aktualisierte Allgemeine Arbeitsvertragsbedingungen (AAB)
  • Rentennähe darf bei Sozialauswahl zu Lasten des Arbeitnehmers berücksichtigt werden

⇒ direkter Download (nur für registrierte Nutzer unserer Website) 


Haben Sie das Rundschreiben nicht erhalten? Dann informieren Sie uns bitte.

+++ unser aktuelles Rundschreiben für Einzelhandelsbetriebe +++


Nr. 4/2023 vom 10.11.2023 befasst sich mit folgenden Themen:

  • Tarifrunde Einzelhandel 2023: verhärtete Fronten

direkter Download (nur für registrierte Nutzer unserer Website) 


Haben Sie das Rundschreiben nicht erhalten? Dann informieren Sie uns bitte.

+++ aktualisierte Broschüre +++

Vor dem Hintergrund der bevorstehenden Erhöhungen des gesetzlichen Mindestlohns sowie der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung ab 2024 und der zum 01.07.2023 in Kraft getretenen Änderungen des Mindestlohngesetzes haben wir unsere
Broschüre zum Mindestlohn und zur Mindestausbildungsvergütung
nun in der 6. Auflage 2023 herausgegeben.

Eine Druckfassung können Sie bei uns telefonisch oder per E-Mail anfordern, eine pdf-Version können registrierte Nutzer gleich ⇒ hier downloaden.

+++ Aktuelles zum Jahreswechsel für den Einzelhandel +++

Wir haben unser Merkblatt

Arbeitsrechtsfragen vor Weihnachten und zur Jahreswende

in der aktuellen Fassung für 2023/2024 unter ⇒ Merkblätter - Arbeitsrecht für registrierte Nutzer eingestellt. ⇒ Direkter Download

 
Direktlink