Bitte beachten Sie, dass der Download der nachfolgend angebotenen Dateien unseren Mandanten mit Informationsvereinbarung vorbehalten ist. Nähere Informationen dazu finden Sie hier.
unsere Merkblätter und Informationen zum Betriebsverfassungsrecht
- Checkliste zur Anhörung des Betriebsrats vor Kündigungen
- Betriebsratswahl (Merkblatt)
- Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren (Broschüre)
- Betriebsratswahl im zweistufigen vereinfachten Wahlverfahren (Broschüre)
- Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung
- Betriebsänderung
- Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen
Checkliste zur Anhörung des Betriebsrats vor Kündigungen (§§ 102, 103 BetrVG) |
Download: Bitte anmelden |
Betriebsratswahl Merkblatt zu den Rechten, Pflichten und Einflussmöglichkeiten des Arbeitgebers unter Darstellung der wesentlichen Wahlvorschriften. |
Download: Bitte anmelden |
Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren umfangreiche Broschüre zum Ablauf der Betriebsratswahl im normalen Wahlverfahren (Betriebe mit mehr als 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern) mit Handlungsanleitungen für den Wahlvorstand und zahlreichen Mustern sowie dem Text der Wahlordnung. |
Download: Bitte anmelden |
Betriebsratswahl im zweistufigen vereinfachten Wahlverfahren umfangreiche Broschüre zum Ablauf der Betriebsratswahl im zweistufigen vereinfachten Wahlverfahren bei erstmaliger Wahl eines Betriebsrates (Betriebe mit 5 bis 50 wahlberechtigten Arbeitnehmern bzw. nach Vereinbarung mit dem Wahlvorstand auch in Betrieben mit bis zu 100 wahlberechtigten Arbeitnehmern) mit Handlungsanleitungen für den Wahlvorstand und zahlreichen Mustern sowie dem Text der Wahlordnung. |
Download: Bitte anmelden |
Wahl der Jugend- und Auszubildendenvertretung Merkblatt mit zahlreichen Hinweisen und Zeittabellen zur JAV-Wahl 2010 |
Download: Bitte anmelden |
Betriebsänderung Merkblatt zu den Mitbestimmungsrechten des Betriebsrats gem. §§ 111 ff BetrVG bei Betriebsänderungen |
Download: Bitte anmelden |
Mitbestimmung des Betriebsrats bei personellen Einzelmaßnahmen Einstellung, Eingruppierung, Umgruppierung und Versetzung gem. §§ 99, 100 BetrVG |
Download: Bitte anmelden |